Kolpinggedenktag in Großentaft mit Gottesdienst, Basteln, Treffen an der lebendigen Krippe und Schuhaktion

Ein vielfältiges Angebot hat die KF Großentaft am Kolpinggedenktagswochenende für ihre Mitglieder und Freunde vorbereitet. Am Sonntag, 3. Dezember sind alle ab 15.00 Uhr zum Besuch der Weihnachtskrippe bei Familie Sauerbier am Ufhäuser Tor eingeladen. Dort gibt es wie im vergangenen Jahr Kinderpunsch, Glühwein, Waffeln und Würstchen. Gegen 15.30 Uhr kommt der Nikolaus und verteilt kleine Geschenke an die Kinder.

Bereits um 13.30 Uhr sind alle Kinder zum Basteln von Weihnachtsschmuck ins Kolpinghaus eingeladen. Um 15.00 Uhr gehen die Kinder von dort aus gemeinsam zur Weihnachtskrippe und schmücken den Baum. Mitzubringen sind Malstifte, Pinsel und Schere! Anmeldungen für den Bastelnachmittag bitte an Bettina Sander, Tel. 0160 93950657.

Zum Abschluss des Abends wird um 18.30 Uhr das dritte Fenster des „Lebendigen Adventskalenders“ am Kolpinghaus geöffnet.

Einen Tag zuvor findet am Samstag um 18.30 Uhr in der Kirche in Großentaft der Gottesdienst zum Kolpinggedenktag statt.

Begleitend sammelt die KF vom 1. bis 4. Dezember wieder Schuhe für die Aktion „Dein Schuh tut gut“ für Hilfsprojekte des Kolpingwerkes. Die Schuhe können - gut verpackt – im Kolpinghaus rechts neben der Eingangstür abgegeben werden. Annahmeschluss ist der 4. Dezember.

Über Kolping

Das Kolpingwerk ist ein Verband ehrenamtlicher Christen und engagiert sich in einer Solidargemeinschaft um Menschen Orientierung und Lebenshilfe zu geben.

In der Diözese Fulda gibt es rund 3.500 Mitglieder in über 45 Kolpingsfamilien.

Search

Nutzeranmeldung

Nutzeroptionen